Gartenpflege

Auch ein naturnaher Garten bedarf der Pflege, allerdings ist diese anderen Prinzipien untergeordnet als die Gartenpflege im traditionellen Ziergarten.

Denken sie dabei an:

  • selektives Entfernen von unerwünschten, meist wuchernden oder dominanten Beikräutern, Gräsern und Gehölzsämlingen
  • selektives Mähen von Wiesen
  • eventueller Gehölz- und Baumschnitt
  • Zurückschneiden von Stauden im Frühjahr
  • Zurückschneiden von Stauden im Sommer zum Anregen einer Zweitblüte
  • Nachpflanzungen
  • Teichpflege

Wollen Sie Artenvielfalt und Ästhetik in Ihrem Garten erhalten, ist eine fachgerechte Steuerung der Entwicklungsdynamik sehr wichtig!

Denn: ‘Einfach wachsen lassen’ führt zuerst zu Artenarmut und auf Dauer zu Wald.

Nehmen Sie deshalb direkt Kontakt mit uns auf, für ein für Sie freibleibendes Angebot zur naturnahen Gartenpflege!

Kontakt aufnehmen