Holzbau
Lärchenholzspalier an Wegedecke
Rankhilfe aus Lärchenholz
Rankhilfe aus Lärchenholz
Hochbeet Robinie
Pergola aus Robinie & Esskastanie
Rosenspalier aus Lärchenholz
Zaunsfeld mit Tor aus Robinienholz
Rankhilfe aus Lärchenholz
Steg aus Robinienholz - geölt
Hochbeet aus Robinienholz
Zaun aus Lärchenholz
Holzzaun aus Lärchenholz, unbehandelt
Terrasse aus Douglasie geölt
Raumteiler zum Bewachsen mit Kletterpflanzen aus Esskastanie
Spaliergerüst aus Lärchenholz
Pergola aus Sib. Lärche mit Edelstahlseilen und Kletterpflanzen
Für Holzkonstruktionen im Naturgarten verwenden wir europäische Holzarten wie Lärche, Eiche, Robinie oder Edelkastanie.
Kesseldruckimpregnierte Hölzer finden aufgrund des extrem toxischen Herstellungsprozesses keine Verwendung im Naturgarten. Zudem verzichten wir auf tropisches Hartholz. Da Robinie und Eiche als europäische Harthölzer eine Lebensdauer von 15-25 Jahren und länger haben, sind sie eine nachhaltige Alternative zu tropischem Hartholz.
Aber auch die Lärche ist für viele Bereiche einsetzbar und überzeugt im unbehandelten Zustand aufgrund ihres hohen Harzgehaltes mit einer Lebensdauer von 8-10 Jahren. Durch ökologisch verantwortbare UV-Schutz-Öle auf Pflanzenbasis kann ihre warme Färbung und deutliche Maßerung über viele Jahre hinweg erhalten werden.
Das Holz der Edelkastanie enthält wie das der Eiche viel Gerbsäure, ist deshalb auch sehr langlebig und wird vor allem zur Herstellung von Staketenzäunen und Rundhölzern verwendet.
Kontakt aufnehmen