Kategorie: Allgemein
Artenreiche Dachbegrünung
Naturnahe, artenreiche, extensive Dachbegrünung Die naturnahe und artenreiche Dachbegrünung ist die effektivste und schönste Art einer versiegelten Dachfläche Leben einzuhauchen… Die artenreiche, naturnahe Dachbegrünung besteht immer aus standortgerecht gepflanzten oder ausgesäten heimischen Wildpflanzen. Dies kann ein extensiver Blührasen für magere, sonnige Trockenstandorte sein oder eine Gräser-Kraut Mischung für eher schattige Standorte. Die Traglast des Daches […]
Bau eines Hochbeetes
Hallo ! Im folgendem Beitrag berichten wir über die Vorteile eines Hochbeetes aus Robinienholz. Ein Hochbeet aus Robinienholz passt sich durch die geschwungene Form der Robinienbretter harmonisch in das Erscheinungsbild eines naturnahen Gartens ein. Selbst ein so großes ‘Bauwerk’ wie dieses Hochbeet von 3,00m x 1,50m x 1,00m wirkt dann nicht störend, sondern gliedert sich […]
Bau einer Wildbienennisthilfe
Dieses ‘Insektenhotel’ haben wir unlangs aus allerlei gebrauchten Materialien gebaut. Es wird jetzt über viele Jahre hinweg Unterschlupf für Wildbienen und andere nützliche Insekten bieten. Damit helfen wir Lebensraum für bedrohte Arten zu erschaffen und gleichzeitig das ökologische Gleichgewicht in unserem Naturgarten zu erhalten. Und zu guter Letzt, sieht es einfach auch toll aus – […]
Zaunsfeld aus Robinienholz
Dieses Zaunsfeld mit Tor ist aus unbehandeltem Robinieholz gebaut und wird wohl die nächsten 25 Jahre problemlos überdauern. Individuell und handgefertig ist dieser Eingangsbereich mit Pergola. Das Robinienholz wurde als unbesäumte Ware – also direkt vom Stamm geschnitten eingekauft und danach beim Tischler gehobelt und geschliffen wurden. Die Rinde haben wir selber abgezogen und dann […]
Liebe Naturgartenfreunde!
In diesem Blog werden nach und nach Artikel erscheinen die sich mit einzelnen interessanten Themen des Naturgartens beschaeftigen. Ihr koennt diese Themen auch gerne kommentieren oder Fragen stellen und Anregungen geben. Bis demnaechst!